Berufs- und Studienorientierung
Gesundheitsmanager, Sozialarbeiter? Krankenpfleger oder Physiotherapeut? Den passenden Beruf zu finden ist eine schwierige Aufgabe. Unsere Schülerinnen und Schüler müssen diese Entscheidung am Ende ihrer Schulzeit treffen.
Was möchte ich studieren und in welchem Beruf möchte ich anschließend arbeiten?
Hier die wichtigsten Termine 2018:
Absolventenkongress in Köln
Das Schulministerium informiert auf dem „Absolventenkongress Köln“ am 22. und 23. November über die Einstellungsmöglichkeiten als Lehrkraft am Berufskolleg im Seiteneinstieg. Gute Chancen bieten sich etwa für die Fachrichtungen Maschinenbau/ Metalltechnik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik und Sozialpädagogik. Mehr Infos gibt es unter talenthero.de und hochschulkompass.de
Berufswahl ohne Klischees: Entwirf dich selbst!
Den eigenen Stil finden, ist gar nicht so leicht – erst recht nicht, wenn es um die persönliche Berufswahl geht. Noch immer entscheiden sich viele Jugendliche (unbewusst) für eine geschlechtstypische Tätigkeit. Neue Gestaltungsmöglichkeiten für die eigene Karriere zeigt das neue Magazin abi» extra „Typisch Frau, typisch Mann?“ der Bundesagentur für Arbeit.
Firmenkontaktmesse „bonding“ in Aachen
Das Schulministerium informiert auf der „bonding“ am 5. Dezember über die Einstellungsmöglichkeiten als Lehrkraft am Berufskolleg im Seiteneinstieg. Gute Chancen bieten sich etwa für die Fachrichtungen Maschinenbau/ Metalltechnik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik und Sozialpädagogik.
Hochschulperle
Das Stipendienprogramm „RuhrTalente„, das 2016 von der Westfälischen Hochschule, der RAG-Stiftung und der Stiftung TalentMetropole Ruhr initiiert wurde, fördert leistungsstarke Schülerinnen und Schüler aus weniger privilegierten Umfeldern und öffnet ihnen damit neue Perspektiven. In Workshops und Seminaren lernen RuhrTalente zum Beispiel, wie sie sich perfekt präsentieren und erfahren, wo ihre Stärken und Talente liegen.
Karriere.NRW – Das Karriereportal des Landes Nordrhein-Westfalen
Das Land Nordrhein-Westfalen ist der größte Arbeitgeber in NRW. Auf Karriere.NRW, dem Karriereportal des Landes, finden Schulabgängerinnen und Schaulabgänger, die eine Ausbildungsstelle oder einen Studienplatz suchen, aktuelle Stellenausschreibungen. Vertreten sind zum Beispiel die Finanzverwaltung, die Polizei oder die Informationstechnik.
Karrieretag Düsseldorf
Sie stehen am Anfang Ihrer Berufslaufbahn? Dann nutzen Sie Ihre Chance und lernen Sie beim Karrieretag Düsseldorf am 19. September namhafte Arbeitgeber aus Ihrer Region kennen. Der Eintritt ist kostenlos, das umfangreiche Rahmenprogramm auch! Ob Wiedereinstieg, Ausbildung, Existenzgründung oder eine neue berufliche Orientierung – auf dem Karrieretag Düsseldorf treffen Sie interessante potentielle Arbeitgeber.
„Konaktiva“ in Dortmund
Die konaktiva Dortmund ist eine der größten studentisch organisierten Unternehmenskontakt-Messen in Deutschland. Unter dem Motto „Studenten treffen Unternehmen“ vermittelt die Konaktiva in der Zeit vom
6. – 8. November an drei Tagen Kontakte zwischen angehenden Akademikern und Personalvertretern renommierter nationaler und internationaler Unternehmen.