Anmeldung zu Fachschule für Sozialwesen - Fachrichtung Sozialpädagogik
EINGANGSVORAUSSETZUNGEN:
Fachhochschulreife im Sozialwesen oder Allgemeine Hochschulreife/Fachhochschulreife und der Nachweis von 900 Stunden durchgängiger Praxis in einer Einrichtung der Kinder- oder Jugendhilfe oder Fachoberschulreife und der Nachweis einer abgeschlossenen einschlägigen Ausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder einer fünfjährigen einschlägigen Tätigkeit
Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
Vertrag mit einer Einrichtung der Kinder- oder Jugendhilfe im Umfang von mindestens 18 Wochenstunden (die Verträge müssen vor Ausbildungsbeginn in der Schule mit den Trägern der Einrichtungen abgeschlossen werden – die Fachschule darf keinen Einfluss auf die tariflichen Absprachen nehmen)
Psychische und physische Gesundheit und Belastbarkeit
Offene Einstellung gegenüber persönlicher Entwicklung
Teamfähigkeit
ANMELDEUNTERLAGEN:
Beratungsgespräche sind ab sofort möglich – Anmeldungen werden jederzeit angenommen!
Folgende Unterlagen sind dabei einzureichen:
Bewerbungsanschreiben
Lebenslauf
ein Passbild (bitte auf der Rückseite mit Vor- und Nachnamen versehen)
ausgefüllter Bewerbungsbogen
Zeugnis über die Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife (in beglaubigter Kopie)
Nachweis über die berufspraktischen Voraussetzungen
Ausbildungsvertrag mit einer anerkannten sozialpädagogischen Einrichtung (kann auch nachgereicht werden)
nach Aufnahme: erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (darf zu Beginn der Ausbildung nicht älter als 3 Monate sein)
Die Entscheidung über die Aufnahme erfolgt nach einem persönlichen Bewerbungsgespräch.
Ausbildungskosten
Im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen werden Lernmittel gewährt. Es wird eine jährliche Sachkostenpauschale erhoben. Außerdem sind eventuelle Studienfahrten zu finanzieren.
Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie das Kant-Berufskolleg mit den DVG-Linien 903 (Haltestelle Hamborn-Rathaus) und mit dem Bus mit der Linie 907, 907 E, 908, 908 E, 909, 909 E, 910 E, 935 (Haltestelle Hamborn-Rathaus)